Gewässerentwicklung - europäische Wasserrahmenrichtlinie
Die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) schreibt für die Mitgliedsländer der Europäischen Union das Erreichen des guten Zustandes bzw. des guten ökologischen Potenzials für die Gewässer vor. Dieses Ziel soll bis spätestens 2027 erreicht werden. Das Land Sachsen-Anhalt hat sich nach § 102 WG LSA zur Umsetzung der WRRL verpflichtet.
Für die Zielerreichung an den Gewässern 2. Ordnung bedient sich das Land Sachsen-Anhalt der Unterhaltungsverbände.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhaltes 2014-2020 (EPLR) aus Mittel des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
aktuelle Projekte (2017 und 2018):
- Renaturierung der Lindauer Nuthe einschließlich der Kleinen Lindauer Nuthe; Vorhabensbereich umfasst die Lindauer Nuthe nahe der Ortslage Lindau (Ortsteil der Stadt Zerbst/Anhalt); Länge des beplanten Bereiches beträgt ca. 2 km; Vorhabenschwerpunkt ist die Wiederherstellung eines strukturreichen Fischgewässers, vorzugsweise als Laichgewässer für Bachforelle und co.
Fördermittelpartner:
http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020/index_de.htm
http://enrd.ec.europa.eu/de/policy-in-action/cap-towards-2020rdp-programming-2014-2020
www.europa.sachsen-anhalt.de